Product was successfully added to your shopping cart.
Die richtige Schutzbekleidung erkennen
Um geeignete Schutzkleidung auszuwählen, muss der Anwender unter anderem eine Gefährdungsanalyse (EN 469:2005, Anhang G) durchführen. Wird für einen bestimmten Arbeitsbereich eine Schutzkleidung ausgewählt, muss sichergestellt sein, dass auch die Hand- und Fußbekleidung und die weitere Schutzausrüstung eine für die vorliegenden Umgebungsbedingungen ausreichende Schutzwirkung besitzt und auch das Gesicht und der Kopf geschützt sind.
Die Schutzkleidung für die Brandbekämpfung darf nicht zu eng gewählt werden, da damit nicht nur die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, sondern auch wegen zu geringem Luftvolumen zwischen Ober- und Unterbekleidung die effektive Isolierung der Gesamtbekleidung herabgesetzt wird. Vermeiden Sie daher zu enge oder zu kurze Bekleidung. Ein Schrumpf von max. 3% sollte bei der Größenanpassung berücksichtigt werden.
Deal des Tages
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Beliebt
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Senden Sie uns eine E-Mail oder Fax an unsere Kontaktdaten. Gern erstellen wir Ihnen ihr individuelles Angebot
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Allow button below.